Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Bürgermitfahrgelegenheit

Ehrenamtliche Fahrten zum Dorfladen Rötenbach und zum Freibad Friedenweiler.

Mit der Bürger-Mitfahrgelegenheit fahren ehrenamtliche Fahrer von Friedenweiler nach Rötenbach, um Senioren die Möglichkeit zu geben, im Dorfladen einzukaufen.

Gerne können auch Senioren aus Rötenbach diesen Dienst in Anspruch nehmen, um in den Dorfladen zu gelangen. Rufen Sie unsere Fahrer dazu einfach an!

Wer zuhause abgeholt werden möchte, kann sich gerne bei den Fahrern telefonisch melden:

  • Donnerstag, 09.10.2025, Matthias Schneider, Tel. 07651 9727077
  • Donnerstag, 16.10.2025, Verena Goedecke, Tel. 07651 3087
  • Donnerstag, 23.10.2025, Klaus Disch, Tel. 07654 8731 oder 0172 6228459

15:00 Uhr Treffpunkt Pro Seniore Friedenweiler: Fahrt zum Dorfladen Rötenbach
16:30 Uhr Treffpunkt Dorfladen Rötenbach: Fahrt zum Pro Seniore Friedenweiler

Ansprechpartner im Rathaus für ehrenamtliche Fahrer:
Frau Younes
Tel.: 07654 911914


Vereinsfahrten

Die Gemeinde Friedenweiler verleiht die Bürger-Mitfahrgelegenheit an örtliche Vereine sowie an Gruppen mit Vereinscharakter oder kommunalem Bezug für Fahrten, die ausschließlich einem reinen Vereinszweck (Fahrten zu Lehrgängen, Wettkämpfen, Versammlungen etc.) dienen. Bitte melden Sie sich zu Terminvereinbarungen bei Frau Klingele oder senden Sie über die Homepage der Gemeinde eine Anfrage zur Reservierung.

Wenn Sie die Bürger-Mitfahrgelegenheit für eine Fahrt am Wochenende reserviert haben, holen Sie den Schlüssel bitte freitags bis 12:00 Uhr auf dem Rathaus ab.

Ansprechpartner im Rathaus für Vereinsfahrten:
Frau Klingele
Tel.: 07654 911918

Reservierungsanfrage Bürgermitfahrgelegenheit